breathlab_main_questions_and_terms
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
breathlab_main_questions_and_terms [2020/11/14 18:13] – miriam | breathlab_main_questions_and_terms [2020/11/16 11:51] (current) – miriam | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | Ich fange mal mit ein paar Fragen an, die mich beschäftigen: | + | .. |
- | + | ||
- | ich habe einen ganz interessanten Vortrag über Kino und Atem (hier ging es um den Film Undine von Christian Petzold) gesehen und die Vortragende warf anfangs die Frage auf: | + | |
- | + | ||
- | Kann man überhaupt noch emanzipatorische Optionen von Affekten ausmachen und wäre das etwas, was man unter politischer Romantik versteht.. | + | |
- | Ich fand die Überlegung interessant in Hinblick auf den Atem und die Körperarbeit. Wenn wir erst mal von unseren Atem-Erfahrungen ausgehen wollen, die wir beide mit Rosen u. Middendorf Methode machen, stellt sich ja die Frage für uns: in welcher Form und wie überhaupt wollen und können wir diese therapeutische (sag ich jetzt mal, aber vielleicht ist der Begriff auch nicht sinnvoll) Erfahrung auf unsere künstlerisch/ | + | |
- | Zurück zu der oben aufgeworfenen Frage: Was wäre das emanzipatorische Potential den Atem hier in den Vordergrund zu rücken? Meinen Atem zu erforschen oder eher mich mit dem Atem zu erfahren/ | + | |
- | In unserem Nervensystem (und auch Unbewusstsein --> da wäre spannend mit Christopg drüber zu sprechen) ist unser Verhalten gespeichert und um das zu verändern, braucht es neue Erfahrungne und Informationen. Immer wieder und immer wieder..natürlich kann das nur " | + | |
- | + | ||
- | Bereits Frantz Fanon hat in Black Skin, White Masks darauf hingewiesen, | + | |
- | Gegen diesen Normalzustand schreiben zahlreiche Theoretikerinnen an und entwickeln **Utopien der Atmung**. So Sara Ahmed in „The Promise of Happiness“ | + | |
- | „Being able to breathe freely, is an aspiration. With breath comes imagination. With breath comes possibility. If queer politics is about freedom, it might simply mean, the freedom to breathe.“ | + | |
- | + | ||
- | Bemerkenswert, | + | |
- | + | ||
- | Das bringt mich zu : Breathable Future bei Magdalena Górska- how could a respirable atmosphere be like...und die Dimension von Vorstellungskraft/ | + | |
- | + | ||
- | Um hier noch mal auf das emanzipatorische Potential von Affekten zurück zu kommen: wenn wir die Atem-Erfahrungen als Affekte begreifen, die sich im, mit und durch den Körper offenbaren auf einer Mikro-Ebene... | + |
breathlab_main_questions_and_terms.1605373983.txt.gz · Last modified: 2020/11/14 18:13 by miriam